Inhalte: Wie bekomme ich einen klaren Projektauftrag?
● Worüber Sie wie verhandeln sollten.
● Ressourcen organisieren und Zuständigkeiten festlegen
Wie kooperiere ich optimal mit dem Projektteam?
● Schon beim Start: für ein positives Klima sorgen
● Aufgaben an die Projektmitglieder delegieren
● Wie Sie Meetings motivierend und straff moderieren.
Wie komme ich mit Kunden und mit Lieferanten zu Vereinbarungen?
● Wie Sie taktisch geschickt verhandeln.
● Wie Sie wirkungsvoll argumentieren.
● Wie Sie mit ihrer Körpersprache Souveränität zeigen.
Wie löse ich Konflikte im Projekt?
● Welche Konflikte Sie besser ignorieren und welche Sie frontal angehen sollten.
● Wie Sie Konflikte lösungsorientiert eskalieren und deeskalieren.
● Methoden zur Konfliktlösung: Wie anwenden? Dies wird an konkreten Fällen aufgezeigt.
Ziele:
- In turbulenten Meetings behalten Sie den Überblick und steuern ergebnisorientiert.
- Sie wissen, wie Sie Konflikte gewinnen können und beherrschen sowohl Eskalations- und wie auch Lösungsstrategien.
- Mit den erworbenen Kommunikationstechniken vertreten Sie Ihr Projekt souverän nach innen und nach außen.
Termin: 21.9. - 22.9.2022 (2 Tage, jeweils 9-17 Uhr)
Ort: Frankfurt a.M.
Honorar: 575,00 €
Tagungspauschale: 95,00 €
Die angegebenen Preise sind Netto-Preise, d.h. zzgl. 19% MWSt.
Der Komplettpreis (Honorar + Tagungspauschale) incl. MWst. beträgt 797,30 Euro.
Die Seminargebühren enthalten die Seminarunterlagen, die Seminardokumentation sowie alle Tagungsgetränke und Mittagsmenüs.
KollegInnenrabatt: 15% Nachlass pro Person, wenn Sie sich zu zweit anmelden, 20% bei einer Anmeldung zu dritt. Schreiben Sie mir in diesem Fall bitte eine eMail und nennen Sie den Namen des/der KollegIn.
Teilnehmer: max. 9
|